Bilder von Wanderungen der Ortsgruppe

3-Tages Fahrt in die Fränkische Schweiz
22.-24. Juni 2018

Maibaum aufstellen, Maihock, Maiwanderung
am 01. Mai 2018

Wanderung um Waldenburg
am 08. April 2018

Wanderung rund um den Neckarsulmer Scheuerberg
am 11. März 2018

Wanderung im Grafenwald bei Happenbach
am 11. Februar 2018

Stammtisch mit Weinprobe
am 02. Februar 2018 mit den Weinhoheiten

Jahresauftaktwanderung bei Willsbach
am 14. Januar 2018

Jahresabschluss Wanderung Öhringen – Cappel
am 29. Dezember 2017
Warten beim Parkplatz "Hallenbad" Warten bis es los geht Begrüßung durch den Wanderführer Gerhard Egner Begrüßung 1 Hofgarten Öhringen Hofgarten Öhringen 2 Gruppenbild Leckere Häppchen und Kuchen versch. Kuchen

Herbstwanderung auf dem Mörike-Pfad
am 12. November 2017
Im Mörike Museum Im Mörike Museum 2 Im Mörike Museum 3

Herbstfest der Ortsgruppe Untersteinbach im Bürgerstüble
am 28. Oktober 2017
Im Bürgerstüble Pfedelbach Warten auf das Essen Gemütliche Unterhaltung Herbert Bender wird für 40 Jahre Mitglied in der Ortsgruppe Untersteinbach geehrt Geschenk Übergabe Marga und Karin Hajo Wolff wird für 25 Jahre Mitglied in der Ortsgruppe Untersteinbach geehrt Geschenk Übergabe Die Jubilare Herbert Bender, Hajo Wolff und Vors. Manfred Bender

Wanderung rund um Löwenstein
am 08. Oktober 2017
Treffpunkt Parkplatz Löwensteiner Platte Blick ins Weinsberger Tal Der Breitenauer See Die Kinder mit Klangschale am "Tempel" Holzschnittkunst unterhalb der Löwensteiner Burg Der Aufstieg zur Löwensteiner Burg Die Kinder erobern die Burg Das "Burgfräulein" erzählt die Geschichte der Burg Pause in den Löwensteiner Weinbergen

Wanderung um Mainhardt
am 10. September 2017
unterwegs wandergruppe-beim-felsenkeller

Wanderung bei Uttenhofen – Michelbach/Bilz
am 06. August 2017
Die Wanderführer Paul und Marga Rahl Beim Kochersteg Wilhelmsglück Eingang Steinsalzbergwerk Wilhelmsglück Das historische Wasserkraftwerk Wilhelmsglück Gruppenbild bei der Kocherbrücke Es geht hoch zum Aussichtsberg Bilz Pause mit Aussicht auf der Bilz verdiente Pause Sehr schöner Wanderweg im Kochertal

2-tägige Radtour bei Rothenburg am 15./16. Juli 2017
Die Organisatoren Karl und Hans Start in Gebsattel Freude auf die Radtour In Meuchlein war Mittagsrast Der Hornauer Weiher, der Ursprung der Altmühl Gruppenbild am Hornauer Weiher Marktplatz in Rothenburg ob der Tauber Die Touren des Radschmetterling Unterhalb von Rotenburg

Jahresausflug nach Tübingen und Wurmlinger Kapelle
am 11. Juni 2017
Vesperpause unterhalb der Wurmlinger Kapelle Die Wurmlinger Kapelle Blick auf Wurmlingen Von der Ferne "die Wurmlinger Kapelle" Mittagspause im Wald Rathaus Tübingen Stocherkahnfahrt Blick auf Tübingen Die Wandergruppe vor der historischen Tübinger Altstadt

Maibaum aufstellen, Maihock und Maiwanderung
am 01. Mai 2017
Der Maibaum ist geschmückt und fertig zum Aufstellen Es ist schon halber geschafft Der Maibaum steht Beim Maihock gibt es Weißwürste und Brezeln Der Mai ist gekommen, wird gesungen bei Otto Umtrunk bei Otto

Wanderung Neuhütten-Wüstenrot-Finsterroter See
am 09. April 2017
Wanderführer Reinhold WalterDie Wanderung beginnt in NeuhüttenPause bei WüstenrotPause bei WüstenrotPause bei WüstenrotGruppenbild am Finsterroter See

Wanderung um die Viehweide Michelbach
am 12. März 2017
Tina und Reinhold, unsere aktuelle und unser ehemaliger SeniorenleiterDie Wandergruppe am JagdhausseeLinde und Tina am JagdhausseeDie Wanderer an diesem schönen SonntagDie Wandergruppe in der ViehweideNaturschutzgebiet Viehweide

Wanderung rund um Unterheimbach
am 12. Februar 2017
Die Wanderführerinnen Rosi und Viola begrüßen 40 Wanderfreunde Gleich geht die Wanderung los Kurze Pause in Unterheimbach Sammeln zum Weitermarsch Die Wandergruppe oberhalb von Unterheimbach Blick auf Unterheimbach

Wanderung „Winterzauber auf der Bibersfelder Ebene“
am 22. Januar 2017
Wanderführer Paul Rahl begrüßt die GruppeWarten auf den Abmarsch in BibersfeldLebhaftes Treiben auf dem zugefrorenem Starkholzbacher SeeDie Wandergruppe an diesem Tag auf dem SeePause an der GipshütteWanderführerin Marga Rahl serviert GlühweinAuf dem Heimweg nach BibersfeldDie Sonne geht unterIm Bibersfelder Besen

Jahreshauptversammlung am 07. Januar 2017doris-duerr-georg-fahrbach-medaille-und-ehrenmitglied
Rechnerin Doris Dürr bekam die Georg-Fahrbach-Medaille in Kupfer
und wurde Ehrenmitglied der Ortsgruppe Untersteinbach
reinhold-walter-bekommt-silberne-ehrennadel
Der Leiter der Seniorengruppe, Reinhold Walter,
erhielt die Silberne Ehrennadel des Schwäbischen Albvereins.
ursula-hoeger-silberne-ehrennadel
Der Schriftführerin, Ursula Höger,
erhielt die Silberne Ehrennadel des Schwäbischen Albvereins.

Jahresabschlusswanderung Rund um Gleichen
29. Dezember 2016
Beim Parkplatz Gleichen Fotopause beim Gleichener See Der Gleichener See Pause beim Rastplatz Gleichen Glühweinpause Sechseck-Turm bei Gleichen

Herbstwanderung Geißelhardt – Gailsbach – Steinbrück
13. November 2016
Pause beim Limesturm Römergraben

Wanderung um Langenburg
16.Oktober 2016
Kurze Fotopause vor Langenburg     VesperpauseVesperpause 2 Alle hören interessant zuFensterbild auf Langenburg Führung Frau Roupp im Schlossgarten

Gautagesfahrt ins Härtsfeld,
08. Oktober 2016

Vesperpause im Wald Die Kapfenburg Innenhof der KapfenburgDie Wandergruppe

Wanderung Ellhofen – Weinsberg,
11. September 2016

Begrüßung durch Rosi in Ellhofen Begrüßung in Ellhofen Begrüßung 2 in Ellhofen Kurze Pause Kuchen und Schnäpsle Die Wandergruppe

Abendwanderung nach Renzen,
20. August 2016

leichter-regen-bei-der-wanderung Es fängt an leicht zu regnen Irene backt Blooz im Backofen Im trockenen in Renzen In Renzen bei Fam. Truckenmüller Die fleißigen Helfer

Tageswanderung im Enztal bei Bietigheim,
17. Juli 2016

Im Zug nach Bietigheim Kuh in Bietigheim Paul informiert die Wandergruppe Pferdestadt Bietigheim Eisenbahnbrücke in Bietigheim Abschluss in der Rommelmühle Abschluss im Biergarten gemütliches Beisammen sein im Biergarten

Wandertage in der Sächsischen Schweiz,
26. – 29. Juni 2016

Vesper auf der Hinfahrt Kurz vor dem Festzug Festzug in Sebnitz Wanderung in Kirnitschtal Kahnfahrt auf der Kirnitsch Kahnfahrt auf der Kirnitsch 2 Steiler Aufstieg Über Treppen nach oben Blick von den Hocksteinen In den Schwedenlöchern Blick von der Bastei auf die Elbe Auf der Bastei Irmgard, Manfred und Margret auf der Bastei Wanderweg runter zur Elbe Unser Raddampfer von Rathen nach Pirna gemütlich auf der Elbe Blick von Burg Königstein

Radtour in Franken bei Bad Windsheim, 04.-05. Juni 2016

"Start Pilot" Es geht los unterwegs Mittagspause in Radlertreff Abends in Hotel Forchheim Forchheim 2 Start am nächsten Morgen Mittagspause Kurz vor dem ZielDie Radlergruppe vom Albverein Untersteinbach

Maibaum aufstellen, Maihock, Maiwanderung,
01. Mai 2016

    besucher-auf-dem-rathausplatz Junge Gäste machen Halt beim Maihock fleissige-helferinnen Wanderung durch UntersteinbachRast bei Otto  Maihock bei TrudeMaihock bei Trude 2

Halbtageswanderung Abstatt – Burg Wildeck – Ruine Helfenberg,
17. April 2016

Wanderführer Reinhold Pfitsch begrüßt die Wanderer Burg Wildeck Die Wandergruppe auf der Burg Wildeck Burgruine Helfenberg Abschluss im Besen in Abstatt Abschluss im Besen in Abstatt 2

Wanderung bei Ingelfingen – Niedernhall,
13. März 2016

Fotopause in den Ingelfinger Weinbergen Pause im Weinberg Das große GEMÜ-Fass

Wanderung Schwäb. Hall – Kunsthalle Würth – Johanniterkirche,
14. Februar 2016

max-und-moritz-von-wilhelm-busch Max und Moritz

Jahresauftaktwanderung Witzmannsweiler – Ohrntal – Blindheim
17. Januar 2016
Wanderführer Gerhard Egner begrüßt die Wanderer Im Schneesturm bei Witzmannsweiler Im Schneesturm bei Witzmannsweiler 2Verschneiter Wanderweg ins Ohrntal Die Wandergruppe im Ohrntal Schöner verschneiter WanderwegPause im hinteren Ohrntal Fachwerkhäuser in Blindheim Winterlicher See bei Blindheim

 

 

Bergwanderung im Bayrischen Karwendel vom 05. – 07. September 2014

DSCN6973DSCN6975DSCN6977

Die Bergwanderer           1. Ziel Hochlandhütte       Mittenwald

DSCN6982DSCN6999DSCN7004

Mittenwald                        Die Hochlandhütte          Beim Abendessen

DSCN7012DSCN7025DSCN7034

Morgens beim Abmarsch    gefährlicher Weg           kurze Pause

DSCN7066DSCN7077DSCN7082

2. Übernachtungshütte         Auf dem Lakaienweg war es oft kritisch

P1070711 (5)

Abschluss in Kürn